Zum Hauptinhalt springen

Herbstkirchenkreiskonferenz 2024

 SuRo  Jugend

Die Welt ist aus den Fugen, so scheint es. Kriegerische Auseinandersetzungen nehmen zu und (militärische) Gewalt scheint wieder als vermeintliche politische Handlungsoption an Popularität zu gewinnen. Warum ist der Mensch nach all den leidvollen Erfahrungen seiner gewalttätigen Geschichte so? Wie entstehen Konflikte und wie werden sie adäquat bearbeitet. Mit welchem Handwerkszeug kann man Konflikte analysieren und ggf. zum Wohl aller Parteien entschärfen. 

Dieser Frage ging die diesjährige Herbstkonferenz der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern & Oberpfalz) von 8.-10. November 2024 in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen nach. Sowohl für die allgemeine Annäherung an das Thema als auch für das tiefere Eintauchen in aktuelle weltpolitische Konflikte, konnten hervorragende Referent:innen gewonnen werden. 

Mit Julika Bake, einer versierten und promovierten Friedens- und Konfliktforscherin starteten wir am Freitagabend ins Thema und wanden uns am Samstag der UN und dem Nahostkonflikt zu. Am Samstagnachmittag besuchte noch Tanja Fichtner, pädagogische Leitung der VHS Weiden, die Konferenz und bearbeitete und analysierte in aller Tiefe den Russland-Ukraine-Krieg. Als Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf den osteuropäischen Raum konnte sie viele Hintergründe erklären und gleichzeitig die Narrative der russischen Führung widerlegen. 

Gut informiert aber auch ganz schön erschöpft sammelte die Konferenz Kraft in einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst. Der Sonntag stand traditionell im Zeichen eines geschäftlichen Teils der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg. Dabei gab es Berichte aus den Bezirksjugendringen, der Landesebene, der Ökumene und den einzelnen Dekanaten. Wahlen standen turnusmäßig nicht an. Begrüßen durften wir Tobias Bernhard, unseren neuen Geschäftsführer und Kirchenkreisbeauftragen aus dem Evangelischen Amt für Jugendarbeit.

Ökumenische Sternsinger

Auch dieses Jahr besuchen Sie die ökumenischen Sternsinger wieder gerne. 

03.01. Eschenfelden

05.01. Königstein

06.01. Königstein Umgebung

Regelmäßige Veranstaltungen

1 2 3 4 5 » [35]
So, 19.1. 9:30-10:15 Uhr

Gottesdienst Königstein

Liederwunsch Gottesdienst

So, 19.1. 9:30-10:30 Uhr

Kindergottesdienst

So, 19.1. 10 Uhr

Kath. Gottesdienst Eschenfelden

Hl. Messe

Mo, 20.1. 19:30-21 Uhr

Posaunenchor Königstein

Di, 21.1. 9:30-11:30 Uhr

Zwergerl Treff

Di, 21.1. 15 Uhr

Frauenkreis Königstein

Jahreslosung mit Diakon Bernd Deyerl

Di, 21.1. 19-21 Uhr

Spielegruppe CVJM

Ein toller Abend

Mi, 22.1. 19-21 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst

Gebetswoche zur Einheit der Christen

Mi, 22.1. 19:30-21 Uhr

Gospelchor

Do, 23.1. 19-20:30 Uhr

Posaunenchor Eschenfelden

Wir loben Gott

1 2 3 4 5 » [35]